Ein paar sehr gute intensive, zum Nachdenken anregende Gespräche mit einem kleinen Puschelchen, sowie das Lesen von Pirsig's "Zen and the Art of Motorcycle Maintenance" haben riesige Erkenntnis-Fortschritte gebracht. Ich bin meinem Talent begegnet !!!!
Ich bin ein Eisberg-Taucher ! Das was ich richtig gut kann und mir wahnsinnigen Spaß macht, ist das Abtauchen und Untersuchen des Teils des Eisbergs der unter Wasser ist. Abtauchen, sehen, verstehen, analysieren und das Erkannte dann an die Oberfläche bringen und Anderen erklären ! DAS empfinde ich als meine größte, schönste, spannende Aufgabe im Leben. Dafür bin ich hier !
Das mache ich immer und überall und (fast) ausschließlich.. Ob mit oder ohne Auftrag. Ob ich dafür bezahlt werde oder nicht. Wenn ich das mache bin ich genau in meinem Element, fühle mich wie ein Fisch im Wasser. Im Coaching lerne ich diesbezüglich noch die eine oder andere Technik dazu, aber hier bin ich ein Natural. Das kann ich und das BIN ich ! Das ist das Ping beim Topfschlagen für mich !
Klar ist es wesentlich deutlicher und klarer wenn jemand zum ersten Mal einen Pinsel in die Hand nimmt und drauflosmalt und sofort klar ersichtlich ist, das derjenige ein Riesen-Zeichen/Mal-Talent hat. Oder jemand der wie Susan Boyle eine Riesen-Stimme hat. Das sind einfach erklärbare besser in Schubladen einsortierbare Talente. Mein Talent ist eben das sehen, verstehen und analysieren von verborgenen Abläufen und die Fähigkeit diese bildhaft zu erklären, so daß alle verstehen was da im Verborgenen abläuft. Das ist ein Talent auf das ich sehr stolz bin, auch wenn man da nicht so schnell ein Label dranpappen kann wie "Maler", "Sänger", "Schriftsteller".
So ein Label würde es sicher einfacher machen. Für mich und auch für andere. Jetzt weiß ich auch was genau ich in meinem Coaching Kurs EIGENTLICH möchte. Ja, auch ein paar Techniken, Tools, Tricks etc für den Beruf des Business-Coaches, denn mein Talent das ich da habe, deutet schon sicherlich in die "Coaching"-Schublade.
Aber EIGENTLICH möchte ich auch Unterstützung dabei mein Talent genau zu erkennen und das jemand mit mir gemeinsam überlegt, wo/wie ich dieses Talent am Besten einsetze. Coach ist für mich eine Möglichkeit dieses Talent zu nutzen. Aber eben nur eine von mehreren Möglichkeiten.
Wichtig ist, das ich jetzt erstmal erkannt habe, was genau mein Talent ist.
Es ist oft für einen selbst genauso schwer wie für Außenstehende zu verstehen, das solche Erkenntnisse so lange brauchen bis sie klar und deutlich erkennbar sind. Wie ein Nebel der sich nach und nach lichtet, oder ein schlammiger Fluß der immer klarer wird und den Boden irgendwann erkennen läßt, so ist irgendwann der Blick, die Erkenntnis einfach frei und dann kann man es auch wieder nicht mehr NICHT sehen.
Dann kann dicker Nbel aufziehen oder der Fluß kann wieder trübe werden, die gewonnene Erkenntnis ist jetzt immer klar erkennbar. Die Erkenntnis hat den Aggregatszustand verändert. Von gasförmig zu fest.
Ich stehe jetzt also momentan gerade in der Disco und weiß zum ersten Mal genau warum ich hier keinen Spaß habe. In dem Moment läßt schon die erste kalte Wut auf die Disco die ich bisher oft hatte nach. Die Wut die da war, weil ich mich hier unwohl fühlte ohne zu wissen warum. Sobald ich das warum erkenne, werde ich ruhiger.
Der größte Teil der Arbeit liegt hinter mir. Jetzt kommt die Phase des Ausprobierens, des Suchens wo ich hinpasse so wie ich bin. Wie auch die Sache nach der perfekten Jeans für mich. Ich weiß jetzt wie sie sein soll und je genauer ich das weiß, desto gezielter kann ich suchen, weil ich besser weiß wonach ich eigentlich suche und desto größer ist die Chance etwas zu finden, mit dem ich anschließend auch wirklich glücklich bin.
Dann ist da noch eine zweite Sache, die Fähigkeit immer das Beste aus einer Situation zu machen oder das Beste aus dem herausholen was mir zur Verfügung steht. Diese Fähigkeit hilft mir mich bei der Suche nach dem "Perfekten" oder dem "viel Besseren" nicht so sehr zu ängstigen, weil ich weiß, ich werde auf dem Weg dorthin nicht unglücklich sein und die Fähigkeit hilft mir sogar nicht ungeduldig zu werden. Weil ich ja aus dem was jetzt ist das beste mache.
Die Frage ist allerdings, ob ich eigentlich schneller ans Ziel (hier und heute das Ziel der Selbstverwirklichung im Job) kommen würde, wenn ich weniger gut darin wäre das Beste aus dem zu machen was da ist. Denn durch diese Fähigkeit bin ich so oft sehr zufrieden und glücklich. Und wer zufrieden ist, kämpft natürlich viel weniger hart um seine Selbstverwirklichung als jemand der unzufrieden und ungeduldig ist.
Die größten Werke der Weltliteratur sind meistens von unglücklichen Menschen geschrieben worden. Ich möchte aber nicht unzufrieden und unglücklich sein, nur um das Beste aus mir herauszuholen. Es muß doch auch möglich sein aus einer Grundzufriedenheit Veränderung zu bewirken. Wie bei Diäten ja auch, der schnelle Erfolg die 5kg in 10 Tagen, die sind meist nicht der Weg zur langfristigen Gewichtsveränderung. Die langfristige Veränderung wird meistens durch eine langsame aber gründliche Lebensumstellung erreicht. Daher glaube ich schon auf dem richtigen Veränderungs-Weg zu sein - trotz oder wegen der Zufriedenheit ?
Mein Ziel ist es, mein Talent anzuerkennen und möglichst stark zu nutzen. Rauszufinden wo ein solches Talent am meisten benötigt wird. Das ich dieses Ziel erreicht habe würde ich daran erkennen, wenn ich offiziell für das Ausleben dieses Talentes Zuspruch und Anerkennung und Nachfrage erfahre. Wenn ich diese Seite in mir offen ausleben kann und nicht immer unter dem Deckmäntelchen eines anderen Berufes oder einer anderen Aufgabe.
Ist ein geiles Gefühl, endlich zu wissen was es eigentlich ist - mein Ziel. Das allein finde ich schon sehr erfüllend, wie wirds denn dann wenn das Ziel wirklich erreicht ist ? :) Endlich hat es beim Topfschlagen "Ping" gemacht.
Und so wie viele Menschen die ihr Coming-out haben von anderen um sie herum hören "äh ja das wußten wir doch schon lange", genauso kann das hier beim Topfschlagen-Ping auch sein. Ich renne freudestrahlend rum und erzähle von meinem "Talent-Coming-out" und alle sagen "ja und was ist da jetzt neu dran?"
Na ALLES !!!
Weil es halt einfach ping gemacht hat :)
;-) klingt juuuut!!!!
AntwortenLöschenich wünschte bei mir würde es auch ping machen ...
herzliche grüße & wünsche an dich
amy
danke, für deinen lieben kommentar bei mir ;-) hab mich sehr gefreut, von dir zu lesen!
AntwortenLöschenherzlichste grüße & wünsche an dich ;-)
amy