Montag, 27. Dezember 2010

Pflänzchen in der Wüste

Ich lese gerade die "Google-Story" und bin ganz fasziniert von Larry Page und Sergey Brin. Die zwei Jungs haben mit Herz und vor allem Hirn eine wahnsinns Erfolgsgeschichte hingelegt. Ich mag ihr Motto "Don't be evil" und die Kreativität, Lebendingkeit, Cleverness die von Google ausgeht.

Beim Lesen merke ich aber auch das unsere Firmengründer sehr sehr stark von Google beeinflußt gewesen sind, an jeder Ecke finde ich Similaritäten. Zumindest der Anfang verläuft noch recht parallel. Bin gespannt wie das Buch weitergeht und ob die Ähnlichkeiten weitergehen, oder ob es irgendwann dann eine Abzweigung gibt.

Mir ist aber auch aufgefallen, wie wichtig es ist, das kreative und auch geniale Ideen die richtigen Lebensumstände brauchen um groß zu werden. Ich will nicht sagen, dass die beiden Sergey und Larry es nicht auch in einer anderen Umgebung geschafft hätten erfolgreich zu sein, aber es hilft schon enorm an der Stanford Universität zu lernen, an der schon Jeff Bezos von Amazon, die Yahoo Gründer und andere erfolgreiche Firmengründer "herangezüchtet" wurden.

Jeff Bezos stand den beiden mit Rat und Verbindungen zur Seite, sie hatten ein irre gutes Netzwerk und schon vor der Firmengründung Leute die ihnen - ohne das sie jemals einen Businessplan oder ähnliches vorgelegt hätten - 100.000 $ geliehen haben, als Startkapital. In einer solchen Umgebung können kreative geniale Idee-Samen richtig gut gedeihen und man sieht schon bald die ersten grünen Blättchen spriessen. Fetter guter Boden sozusagen.

Ich denke, ich kann auch von Leuten wie Sergey und Larry eine Menge lernen, aber mich faszinieren Geschichten immer dann ganz besonders, wenn sie in einem Umfeld spielen, mit dem ich mich identifizieren kann denn ich werde wohl nicht so schnell in Stanford oder Harvard landen ;)

Ich liebe es noch sehr viel mehr muß ich zugeben, von Leuten zu hören und zu lesen, die es in Umgebungen die eher Wüstencharakter haben schaffen, auch dem eher unkooperativen Boden genug Nährstoffe zu entlocken um ihre genialen Samen zum Wachsen zu bringen. Von ihnen kann ich ggf noch mehr lernen. Und vor denen hab ich auch noch ein wenig mehr Respekt.

Leider findet man DIESE Geschichten sehr viel seltener. Das würde mir Spaß machen, solche Geschichten zu suchen, zu finden und zu erzählen. Wo sind diese Leute ? Wo sind die Firmengründerinnen ? Welche Boden- und Umweltbedingungen sind nötig, damit wir auch zB öfter mal von FirmenGRÜNDERINNEN hören ? Ob  Amazon, Google, Yahoo - egal wie sie heißen. Alle von Jungs gegründet. An mangelnder Intelligenz bei den Frauen kann es nicht liegen.

Aber woran denn dann ? Derzeit scheinen die Boden- und Umweltverhältnisse eher den Ideen männlicher genialen Typen mit sehr gutem Uni-Netzwerk zu entsprechen. Aber spannend fände ich es schon zu sehen was rauskäme wenn wir es schaffen würden, die Bodenverhältnisse auch auf andere Typen anzupassen. Was für Firmen würden gegründet werden ? Welche Ideen würden sich durchsetzen ?

Als nächstes werden wir wohl die Frauen mit dem gleichen guten Uni-Background sehen, die es schaffen. Gut ein erster Schritt. Ich hoffe aber noch zu erleben, das es Frauen und Männer auch mit "durchschnittlich-normalem" Hintergrund/Netzwerk aber genialen Ideen schaffen etwas zu bewegen. Oder ist das eine Utopie ?

Wie dem auch sei, ich bereite weiter meinen Boden vor und suche nachden richtigen Samen und dann hoffe ich einfach auf ausreichend Regen ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen